Kreis-Jungtier-Pokalschau 2013
03./04. August 2013
Der Kleintierzuchtverein Wyhlen war Ausrichter der Kreis-Jungtier- und Kreis-Jugend-Jungtierpokalschau. Insgesamt nahmen acht Vereine des Kreisverbandes der Rassekaninchenzüchter Lörrach an diesem Wettbewerb teil.

Die Preisrichterin Manuela Kimmig und Fritz Freund bei der Bewertung der Kaninchen. Unterstützt werden Sie dabei von Christian Binoth (links ) und Horst Knittel.

Auch Preisrichter Michael Kimmig betrtachtet mit Kenneraugen ein Kaninchen um eine altersgerechte Bewertung zu erzielen.

Die Preisrichter Michael Kimmig und Fritz Freund ( v.l.n.r. ) bei der Bewertung.
Von den fünfzehn je Verein gemeldeten Tieren wurden die 13 höchstbewerteten Kaninchen zur Ermittlung des Siegers der Kreis - Jungtier-Pokalsschau gewertet.
Sieger Kreis-Jungtierpokalschau
1. Platz | C 49 | Fahrnau | 104,76 Punkte |
2. Platz | C 220 | Zell im Wiesental | 104,74 Punkte |
3. Platz | C 260 | Schönau | 104,68 Punkte |
4. Platz | C 126 | Maulburg | 104,66 Punkte |
5. Platz | C 219 | Wyhlen | 104,59 Punkte |
6. Platz | C 517 | Hausen | 102,61 Punkte |
7. Platz | C 201 | Weil am Rhein | 100,57 Punkte |
8. Platz | C 610 | Haagen | 96,71 Punkte |
Für die Ermittlung des Siegers der Kreis-Jugend-Jungtierpokalschau wurden von den gemeldeten 10 Tieren je Verein die acht höchsbewerteten Tiere gewertet.
Sieger Kreis-Jugend-Jungtierpokalschau
1. Platz | C 220 Zell im Wiesental | 64,41 Punkte |
2. Platz | CJ 49 / CJ 517 Fahrnau / Hausen |
60,29 Punkte |

Peter Schassberger mit den Vertretern der Kreisjugendsiegern Franziska Jäckh KZV Fahrnau, Nick Greiner KZV Hausen und KZV Zell Stefan Maier.